Meine Grundsätze. Was mich trägt.
In meiner Pädagogischen Laufbahn treffe ich bis heute auf unterschiedlichste Menschen und Lebensentwürfe. Prozesshaftigkeit und Flexibilität im Umgang mit Ihnen ist mir Selbstverständlichkeit und Auftrag zugleich.
Sensibilität und Achtsamkeit in Sprache und Ausdruck sind mir wertvoll in meiner Beratungspraxis und meinem Beruf.
Jeder Mensch soll sich mit seinen Begabungen und Erfahrungen in den Prozess einbringen können. Für die nachhaltige Wirkung eines Supervisions- oder Beratungsprozesses ist dies notwendig und wesentlich.
Fehlerfreundlichkeit eröffnet den Menschen, mit denen ich arbeite, einen Schutzraum in dem Vertrauen möglich wird, um neue Handlungsweisen auszuprobieren.
Bewusst methodisch angewandte Irritationen oder unkonventionelle Impulse und scheinbar befremdlich wirkende Fragen und Anregungen, schaffen Aufmerksamkeit für die derzeitig erlebte Situation, eröffnen neue Sichtweisen und regen Handlungsschritte an.
Meine Interventionen haben Ihren Arbeits- oder Lebenskontext im Blick. Ich beachte gegebene Hierarchien und Strukturen, welche auf den Entwicklungsprozess wirken.
Als Prozessbegleiterin halte ich den Roten Faden von der Auftragsklärung bis zum Abschluss eines Prozesses in der Hand.